Behandlung von Hörproblemen in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Florian Kral in Innsbruck

Auch wenn das Risiko dafür im Alter steigt: Eine Minderung des Hörvermögens kann auch schon in jungen Jahren auftreten. Sie geht in der Regel mit erheblichen Einschränkungen im Alltag und in der Kommunikation einher. In meiner HNO-Praxis in Innsbruck gehe ich der Ursache für den Hörverlust auf den Grund und leite die notwendigen Behandlungsmaßnahmen ein.

Individuelle Behandlung von Hörproblemen

Je nach Alter kommen verschiedene Ursachen für die Hörschwäche infrage. Bei Kindern im Kindergartenalter führen vergrößerte Rachenmandeln oft zu einem gestörten Druckausgleich im Mittelohr und schwächen das Hörvermögen. Zu Einschränkungen kann es aber auch bei akuten Erkrankungen kommen wie z.B. der Mittelohrentzündung, weil sie die Bewegungsfähigkeit der Gehörknöchelchen mindert. Eine Mittelohrentzündung birgt zudem die Gefahr eines Innenohrschadens (wie bei einem Hörsturz) und muss daher unverzüglich behandelt werden.

Eine eingeschränkte Beweglichkeit der winzigen Gehörknöchelchen findet sich auch bei der Otosklerose: Hier ist meist der Steigbügel versteift und muss durch eine hörverbessernde Operation gelockert werden.
Mit zunehmendem Alter oder übermäßigen Lärmbelastungen lässt die Innenohrfunktion nach. In diesen Fällen kann ein Hörgerät sinnvoll sein oder eine individuelle Lösung mittels Hörimplantat.

Individuelle Beratung

Zögern Sie nicht und besuchen Sie uns in unserer Praxis in Innsbruck, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hörvermögen eingeschränkt ist oder Sie Ohrenschmerzen verspüren. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und der modernen diagnostischen Geräte kann ich die Ursache für Ihr Problem rasch aufspüren und die notwendigen Therapiemaßnahmen einleiten.
Telefonische Terminvereinbarung unter

0512 319756.

Kontakt

Alle Kassen und privat (ÖGK, BVAEB, SVS, KUF, Bundesheer)

Adresse

Priv. Doz. Dr Florian Kral

Maria-Theresien-Straße 17-19

6020 Innsbruck

Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 12:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Zusätzliche Termine für Privatpatienten Mo, Di, Do, Fr von 8:30 – 9 Uhr,
Mi 11 – 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.