Operationen und stationäre medikamentöse Therapie bei Priv.-Doz. Dr. Florian Kral in Innsbruck

Manche HNO-Erkrankungen oder Beschwerden erfordern eine operative oder ambulante Behandlung. Für Privatpatienten und Patienten mit Zusatzversicherung stehen mir zu diesem Zweck einige Belegbetten für die tagesklinische oder stationäre Behandlung am Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck zur Verfügung.


Langjährige chirurgische Erfahrung


In über 20 Jahren HNO Erfahrung, davon etwa 10 Jahre in leitender Funktion an der Universitätsklinik in Innsbruck und als Primar in einem Schwerpunkt-Krankenhaus, habe ich über 6000 Operationen selbst durchgeführt und zusätzlich zahlreiche Lehr- und Ausbildungseingriffe bzw. OP-Assistenzen supervidiert. Als Patient sind Sie bei mir also in besten Händen.

.

Weiter

Meine Erfahrungswerte

über 2000 Eingriffe an der Nase und den Nasennebenhöhlen

über 700 Eingriffe zur Hörverbesserung (davon über 100 Implantationen von elektronischen Hörimplantaten wie Cochlea-Implantate, aktive Mittelohrimplantate wie VIBRANT SOUNDBRIDGE und BONEBRIDGE).

über 1000 Mandeloperationen und Operationen zur Behebung von Schnarchproblemen

mehrere hundert Tumor-Entfernungen (Neck-Dissektion, Entfernung von Tumoren in Rachen und Kehlkopf, Kehlkopfentfernungen, Nase, Nasennebenhöhlen, Speicheldrüsen, Halsweichteile und Schädelbasis)

Ob und welcher Eingriff vonnöten ist, wird auf Grundlage einer umfangreichen medizinischen Diagnostik in meiner Praxis in Innsbruck entschieden.

Alle Kassen und privat (ÖGK, BVAEB, SVS, KUF, Bundesheer)

Adresse

Priv. Doz. Dr Florian Kral

Maria-Theresien-Straße 17-19

6020 Innsbruck

Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 12:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Zusätzliche Termine für Privatpatienten Mo, Di, Do, Fr von 8:30 – 9 Uhr,
Mi 11 – 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.