Ultraschalluntersuchungen in der Praxis von Priv.-Doz. Dr. Florian Kral in Innsbruck

Bei der Ultraschalluntersuchung (Sonografie) handelt es sich um eine schmerzfreie Untersuchungsmethode zur Kontrolle der inneren Organe, bei der die Strukturen des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt werden. In meiner Praxis in Innsbruck biete ich eine Vielzahl von Ultraschalluntersuchungen an.

Kontakt

Das Untersuchungsverfahren

Die HNO-Sonografie wird mithilfe von Ultraschallwellen durchgeführt, die unterschiedlich an den Grenzen verschiedener Körpergewebe reflektiert und auf einem Monitor sichtbar gemacht werden. Man spricht auch von einer B-Bild-Sonografie, die Grau-Töne werden als zweidimensionales Bild wiedergegeben. Zusätzlich wird ein Farbdoppler eingesetzt, mit dem der Blutfluss in den Blutgefäßen gemessen werden kann, wodurch der Gefäßreichtum und damit die Gut- oder Bösartigkeit eines Tumors bestimmt wird. Ultraschalluntersuchungen kommen ohne Strahlenbelastung und Kontrastmittel aus und können bei Bedarf auch sehr kurzfristig durchgeführt werden.

Übersicht über unsere Ultraschalluntersuchungen

Ultraschalluntersuchungen sind bei den unterschiedlichsten HNO-Beschwerden indiziert. Von uns angeboten werden:
Kopf- Hals-Ultraschall
Ultraschall der Lymphknoten
Speicheldrüsen-Ultraschall
Ultraschall der Halsweichteile
Ultraschall zur Tumornachsorge

Alle Kassen und privat (ÖGK, BVAEB, SVS, KUF, Bundesheer)

Adresse

Priv. Doz. Dr Florian Kral

Maria-Theresien-Straße 17-19

6020 Innsbruck

Ordinationszeiten

Montag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 12:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 12:00 15:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 13:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Zusätzliche Termine für Privatpatienten Mo, Di, Do, Fr von 8:30 – 9 Uhr,
Mi 11 – 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.